Projekte
Auf ein gutes Gelingen!
Projekte von/in Zusammenarbeit mit "Mit Bildung zum Gemeinwohl" —
ein besonderes Engagement im Bereich BNE (Bildung für nachhaltige Entwicklung)
“Internetführerschein-Workshop zur Förderung der digitalen Teilhabe von Menschen mit Behinderung” startet nächste Woche in Schleswig-Holstein
Ab nächster Woche bietet die gemeinnützige Organisation "Mit Bildung zum Gemeinwohl gUG" einen mehrwöchigen Workshop namens "Digitalführerschein" an. Der Workshop richtet sich speziell an Menschen mit Behinderungen und unterschiedlichen Beeinträchtigungen, um ihre digitalen Fähigkeiten zu verbessern und sie in die Lage zu versetzen, sich besser in der digitalen Welt zurechtzufinden. Geleitet wird der Workshop von...
Digitale Barrierefreiheit – Barrierefreiheit durch Digitalisierung
Digitalisierung als wichtiges Instrument zur Teilhabe an der Gesellschaft — Digitalisierung ist nach wie vor ein großes Thema in der Gesellschaft, insbesondere in den Schulen, doch auch andere Bevölkerungsgruppen sollen nicht vernachlässigt werden. Nachdem Mit Bildung zum Gemeinwohl gUG mehrere Projekte zur digitalen Teilhabe der Generation Plus und Digitalisierung im Ehrenamt durchgeführt hat, wird nun...
Code Week Hamburg 2021
Die Code Week Hamburg lädt vom 09. bis 24. Oktober 2021 Kinder und Jugendliche dazu ein, ihre Begeisterung für das Tüfteln, Hacken und Programmieren zu entdecken. In spannenden Workshops und Mitmachveranstaltungen haben sie die Chance, hinter die Kulissen der digitalen Welt zu schauen und sich im kreativen Umgang mit Hard- und Software zu erproben. Das...
Medienprojekt für Jugendliche der Medienwerkstatt der Produktionsschule Waren Müritz vom CJD Nord
Heute schon die Kompetenzen für morgen entwickeln! Das ist das Motto der Medienwerkstatt der Produktionsschule Waren Müritz vom CJD Nord, die im Zuge der GestaltBar von der Deutschen Telekom Stiftung im September ihre Pforten geöffnet hat. Das Projekt wird begleitet vom interkulturellen Medienprojekt KuViWa (Kultur Video Waren) und dem Team von „Mit Bildung zum Gemeinwohl“...
Neue Webinarreihe im Rahmen des Projektes “Digitalisierung Dithmarschen”
Die Webinar-Reihe rund um das Thema Digitalisierung im Ehrenamt, organisiert von der Beratungsstelle für ehrenamtliche Flüchtlingshilfe im Kreis Dithmarschen, soll ehrenamtliche Arbeit im Bereich Flucht/Migration unterstützen, indem digitale Grundlagen vermittelt werden.
Webinarreihen und eLearning für Kreis Dithmarschen zum Thema Social Media und Newsletter-Marketing
Im Auftrag von "Kompetenzzentrum Technik-Diversity-Chancengleichheit e.V." haben wir für "Kreis Dithmarschen - Stabsstelle Hilfen im Übergang" viele Online-Schulungen im Bereich E-Mail-Marketing (Newsletter) und Social Media angeboten. Im Rahmen der Beratungstätigkeit wurden für die Kommune verschiedene Schulungsmaterialien - u.a. eLearning-Elemente sowie Videoanleitungen - erstellt und zur Verfügung gestellt. Online Marketing-Kurse Online Marketing 1-Tagesseminar | Workshop für...
Online-Kurse für Kinder & 50plus — Zwei neue Kursangebote von „Mit Bildung zum Gemeinwohl”
Das gemeinnützige Unternehmen Mit Bildung zum Gemeinwohl mit Sitz in Wesselburen hat zwei neue kostengünstige Kurse ins Leben gerufen, die aufgrund der aktuellen Corona-Lage als Live-Online-Seminar angeboten werden: Einen PC-Internettreff für Menschen ab 50, und einen Kurs, der Kindern ab 10 einen spielerischen Einstieg in die Welt des Programmierens ermöglicht. Der Gründer Summer Shamma führt...
„Corona, Krise, Klima…“: Gelingende Bildungsbiografien, verunsicherte Zukunft, solidarische Kommunen – Jahresforum am 3./4.12.2020 in Wesselburen (Onlineveranstaltung)
„Corona, Krise, Klima…“: Gelingende Bildungsbiografien, verunsicherte Zukunft, solidarische Kommunen – Jahresforum am 3./4.12.2020 in Wesselburen (Onlineveranstaltung)
Gamification — Erstellung interaktiver Inhalte für eine bessere Lernerfahrung
Statische Inhalte in lebendige, interaktive Unterrichtseinheiten verwandeln: Präsentationen, e-Learning, Lernvideos uvm.