Warum eine gute Redaktionsplanung wichtig ist
Wer Social Media professionell nutzt oder einen Blog betreibt, kennt das Problem: Ideen sammeln sich, aber die Umsetzung bleibt chaotisch. Mit einer guten Planung kannst du Zeit sparen, zielgerichtete Inhalte erstellen und die Reichweite erhöhen. Besonders für Instagram, LinkedIn und YouTube ist es wichtig, Content strukturiert vorzubereiten.
In diesem Beitrag teile ich meine Methode zur Content-Planung, die dir hilft, kreative Ideen effizient in Beiträge umzusetzen.
Schritt 1: Themen festlegen
Zuerst solltest du eine klare thematische Richtung definieren. Mögliche Kategorien könnten sein:
• Digitale Medienkompetenz
• Künstliche Intelligenz
• Barrierefreiheit im digitalen Raum
• Tipps zur Content-Erstellung
• Social-Media-Strategien
Erstelle eine Liste mit Themen, die deine Zielgruppe interessieren und die du langfristig bespielen kannst.
Schritt 2: Content-Format und Kanäle bestimmen
Je nach Plattform variieren die Content-Anforderungen:
• Instagram: Bilder, Reels, Karussell-Posts
• LinkedIn: Fachbeiträge, Infografiken, Videos
• YouTube: Tutorials, Erklärvideos, Interviews
• Blog: Ausführliche Artikel mit Mehrwert
Erstelle Inhalte, die zu den Plattformen passen und nutze Cross-Posting, um Reichweite zu maximieren.
Schritt 3: Medien und Barrierefreiheit
Verwende hochwertige Bilder und Videos. Achte dabei auf Barrierefreiheit:
• Alt-Texte für Bilder: Beschreibe den Inhalt des Bildes für Screenreader.
• Untertitel für Videos: Erleichtert Menschen mit Hörbeeinträchtigung den Zugang.
• Hashtags barrierefrei schreiben: #DigitaleBarrierefreiheit statt #digitalebarrierefreiheit.
Schritt 4: Strukturierte Planung mit Tools
Ich nutze OneNote zur Organisation meiner Beiträge. Alternativ kannst du auch Trello, Notion oder Google Sheets verwenden. Wichtig ist:
• Datum der Veröffentlichung festlegen
• Themen und Medien vorab sammeln
• SEO-optimierte Texte vorbereiten
Schritt 5: Veröffentlichen und analysieren
Plane deine Beiträge vor und veröffentliche sie regelmäßig. Nutze Analysetools, um zu sehen, welche Posts besonders gut ankommen und optimiere deine Strategie entsprechend.